Making the connection (mit deutschen Untertiteln)
=> Anschauen, sich freuen - und weiterschicken! =)
Saturday, 6 August 2011
Toller und motivierender Film
Posted by Hase at 13:40 2 comments
Thursday, 21 July 2011
Was ISST man denn da noch??
Dieser ganz nette Artikel in der Brigitte beantwortet ganz gut die Frage, die man vor allem als Veganer doch ziemlich oft hört: Was ISST man denn da bloss?
Es werden darin lauter leckere Lebensmittel vorgestellt, die bei uns sehr regelmässig auf dem Speiseplan stehen, ist nett gemacht =)
Posted by Hase at 20:36 1 comments
Sunday, 3 July 2011
Jetzt wirds philosophisch
Warum Veganer oft haarsträubende Argumente von Omnis zu hören kriegen, kann man mit Francis Bacon aus dem Jahre 1620 erklären(Dass der Bacon heisst, tut nix zur Sache)
'Hat der menschliche Verstand einmal eine Meinung angenommen (Fleisch ist ein Stück Lebenskraft, die Milch machts, Calcium ist gut für die Knochen etc.) so zieht er alles heran, um diese zu bestätigen und mit ihr zusammenzustimmen. Und selbst wenn sich für das Gegenteil mehr und weit bessere Beweise anbieten, so wird er diese mit großer und schädlicher Voreingenommenheit ignorieren, verdammen oder sie durch Spitzfindigkeiten als irrelevant betrachten, auf dass die Autorität seiner ersten Annahme ungeschmälert erhalten bleibe.'
Gefunden in dem Buch
'Ich denke, also spinn ich' von Jochen Mai und Daniel Rettig
Daher muss man sich immer wieder so Müll anhören wie 'Fleisch ist mein Gemüse'
'Du isst meinem Essen das Essen weg'
'Ich ess nur ganz wenig Fleisch und wenn dann Bio'
Der Mensch kann einfach nicht anders. Reine Schutzmechanismen um nichts ändern zu müssen.
Posted by Charly at 22:11 6 comments
Wednesday, 15 June 2011
Artikel über Veganer in der neuen Maxi
Also normalerweise kaufe ich mir ja keine Frauenzeitschriften - da steht sowieso immer der gleiche Kram drin (und meist ist das auch ausgemachter Käse, wie ich finde).
Aber heute habe ich doch glatt einmal eine Ausnahme gemacht und habe mir die neue MAXI gekauft - da ist nämlich ein Artikel über Veganer und das vegane Leben im allgemeinen drin! (Nur in der gedruckten Ausgabe allerdings, nicht online.)
"Warum die wirklich coolen Leute jetzt vegan leben", heisst es da. Na gut, dann bin ich eben cool, das ist mir zwar neu ;-), aber es soll mir recht sein - wenn deswegen ein paar Tiere weniger leiden müssen.....
Natürlich gibt es auch in diesem Artikel, obwohl er insgesamt wirklich positiv ist, wieder die üblichen Einschränkungen zu lesen.... man müsse aufpassen, dass man keine Mangelerscheinungen bekomme, und Schwangeren, Stillenden und kleinen Kindern sei von der veganen Ernährung abzuraten..... das ist natürlich Blödsinn. Aber wahrscheinlich müssen die als Mainstream-Zeitschrift einfach sowas schreiben.... wie auch immer, das Thema ist mehr und mehr in den Medien, und das ist ja schon mal gut!
Posted by Hase at 10:09 5 comments
Friday, 10 June 2011
Langer Bericht über Hühner
Und je länger ich lese, umso größer wird meine Wut: Klick!
Posted by Charly at 16:25 0 comments
Tuesday, 7 June 2011
Der alte EHEC
Momentan kommts mir so vor, als weiden sich die Grillmeister und Kampffleischesser am EHEC-Problem.
Ich hab schon einiges hören dürfen.
Aktuell wird wieder gern der Spruch aufgewärmt: 'Fleisch ist mein Gemüse' etc. Selber schuld, wenn man Vegetarier oder Veganer ist. Gemüse ist saugefährlich owei owei.
Tja, nach ein paar Wochen EHEC Krise sind wir ja alle schon viel schlauer geworden, gell? Die böse Gurke aus Spanien war jetzt wohl doch net sooo böse. Die Niederländische war noch a bissal braver. Tomaten? Salat? Blooooß nicht essen. Zumindest nicht roh. Ich weiß jetzt nicht, wie gekochte Gurke schmeckt und ich glaub, ich probiers erst gar nicht.
Neuester Gag aus der EHEC Zentrale: Jetzt sollen Sprossen schuld sein. Böse Sprossen. Hmja. Ergebnis: Kein positiver Erreger bisher gefunden. Sprossen doch nicht böse? Das isch jetzt aba kompliziert.
Wieso kam eigentlich noch keiner auf den Trichter, dass wieder mal das allseits beliebte und gern gegrillte Tier schuld sein könnte?
Der EHEC Erreger ist im Kuhstuhl und im Gedärm zu finden.
Im Kot von Kühen kann sich der Erreger bis zu einem Jahr aufhalten.
Die Frau Superverbraucherministerin Aigner meint, man solle Gemüse vor dem Verzeher waschen. Ach? Hat sie das bisher nicht gemacht? Bäh.
Vielleicht sollte man sich diesen Bericht durchlesen.
Posted by Charly at 11:49 5 comments
Thursday, 2 June 2011
Modernes Kuhleben
Anlässlich des "Weltmilchtages" - vielleicht mögt ihr euch ja die zehn Minuten Zeit nehmen, um euch dieses Video anzuschauen, das völlig sachlich das moderne Kuhleben beschreibt. Man verdrängt so etwas ja sonst mal ganz gerne.
Posted by Hase at 12:58 2 comments
Wednesday, 11 May 2011
Endlich ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack!
In meinem Bücherregal stehen jede Menge veganer Kochbücher. Die meisten in englischer Sprache, ganz toll und vor allem wunderschön - und benutze ich sie? Nö. Mache ich nicht. Weil mir die meisten Rezepte, so toll sie auch sind, dann für den Alltag eben doch zu kompliziert sind. Wenn ich bei mindestens drei Zutaten in der Zutatenliste schon mal überlegen muss, was das denn nu wieder ist und wo ich das vor allem finde, oder das Rezept sich über drei Seiten hinzieht, dann vergeht mir ganz schnell die Lust und ich koche dann eben doch wieder so, wie ich es am liebsten mache - nämlich frei Schnauze.
Aber ich glaube, jetzt habe ich ein veganes Kochbuch gefunden, das mein bester Freund werden könnte. Es hat alles, was ich brauche: es ist handlich, übersichtlich, die Zutatenlisten lesen sich einfach und die Rezepte unkompliziert, und vor allem: sie bestehen aus tollen Zutaten und lesen sich sehr lecker! Es ist alles vertreten, von Suppen über Brotaufstrichen über Hauptgerichten bis hin zu Brot und Kuchen und anderen Desserts.... und alles liest sich so einfach, dass ich mir denke, och ja, das könnte ich mal eben schnell ausprobieren!
Ob es sich nun um Chili con Tofu handelt oder um Spaghetti Grünkernese, Kürbisquiche mit Oliven oder Gemüsepfannkuchen, Tiramisu, Mousse au chocolat, Tofu-Cheesecake oder Kokos-Streusel-Kekse.... alles klingt lecker, und alles klingt leicht machbar.
Von mir also ein ganz eindeutiges "Daumen-hoch" für Vegan lecker lecker: raffinierte Köstlichkeiten der veganen Cuisine von Marc Pierschel.
Posted by Hase at 19:35 9 comments